Fontevrault

Fontevrault
Fontevrault
 
[fɔ̃tə'vro], Benediktinerabtei im Dorf Fontevrault-l'Abbaye (Département Maine-et-Loire, Frankreich), 1101 von Robert von Arbrissel gegründet; wie alle Klöster der Kongregation von Fontevrault ein Doppelkloster. Die Kongregation wurde 1790 mit 59 Klöstern aufgehoben. - In der mächtigen einschiffigen romanischen Kirche (begonnen 1104, gegen 1150 vollendet) mit Kuppelwölbung befinden sich die Grabdenkmäler Heinrichs II. von England, seiner Frau Eleonore von Aquitanien, beider Sohn Richard Löwenherz und der Isabella von Angoulême aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Unter den Klostergebäuden (Kreuzgang, Kapitelsaal mit Fresken, Refektorium, alle 16. Jahrhundert) ist der Küchenbau des 12. Jahrhunderts eine Kuriosität: ein Zentralbau von 27 m Höhe und 11 m Durchmesser mit fünf Apsiden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fontévrault — (fr., spr. Fongtewroh; Fons Ebraldi), Marktflecken im Arrondissemnent Saumur des französischen Departements Maine u. Loire, in einem schönen waldigen Thale; 3630 E. Die berühmte schöne Abtei (s.d. folg.) ist jetzt in ein Gefängniß für 11… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fontevrault — (spr. fongtöwrō), Stadt im franz. Depart. Maine et Loire, Arrond. Saumur, an der Eisenbahn Saumur F., von Wald umgeben, hat eine große Korrektionsanstalt (durchschnittlich 1000 Korrigenden) und (1901) 2181 Einw. Diese Anstalt wurde 1804 in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fontevrault — Juliane de Fontevrault (* ca. 1090; † nach 1136) war eine uneheliche Tochter des englischen Königs Heinrich I. und seiner Geliebten Ansfride. Julianes Biographie ist in der Historia Ecclesiastica des Chronisten Ordericus Vitalis überliefert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fontevrault — Fontevraud l Abbaye Fontevraud l Abbaye Vue aérienne de l abbaye de Fontevraud Administration Pays France Région Pays de la Loire Département …   Wikipédia en Français

  • fontevrault — (fon te vrô) Ordre de religieuses et de religieux, fondé par Robert d Arbrissel l an 1100. C est une religieuse qui est supérieure générale de l ordre des religieuses et des religieux. Les religieux servent les religieuses ; c est le seul ordre… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Fontévrault, Orden von — (Orden vom Ebraldsbrunnen, Arme Jesu Christi), Mönchsorden, gestiftet 1096 zu La Roc im Wald von Craon, von Robert v. Arbrissel; 1099 in die Einöde von Fontevrault verlegt u. für gemeinschaftlich cönobitisches Leben beider Geschlechter bestimmt.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fontevrault, Order and Abbey of — • The monastery of Fontevrault was founded by Blessed Robert d Arbrissel about the end of 1100 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

  • Fontevrault-l'Abbaye — ▪ village, France also spelled  Fontevraud,         village near Saumur, Maine et Loire département, Pays de la Loire région, France. It lies near the confluence of the Vienne and Loire rivers and is surrounded by fields and woods.… …   Universalium

  • Fontevrault-l'Abbaye — Fontevraud l Abbaye Fontevraud l Abbaye Vue aérienne de l abbaye de Fontevraud Administration Pays France Région Pays de la Loire Département …   Wikipédia en Français

  • Order and Abbey of Fontevrault —     Order and Abbey of Fontevrault     † Catholic Encyclopedia ► Order and Abbey of Fontevrault     I. CHARACTER OF THE ORDER     The monastery of Fontevrault was founded by Blessed Robert d Arbrissel about the end of 1100 and is situated in a… …   Catholic encyclopedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”